Klebedübel
Klebemontage eines Wandklappschirms mit M12 Gewindebolzen
1. Einsatzbereiche

  • Einsetzbar für den Mittel- und Schwerlastbereiche
  • Der Dübel darf, mit europäischer technischer Zulassung, in bewehrtem oder unbewehrtem Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens
  • C20/25 und höchstens C50/60 nach EN 206:2000-12 verwendet werden
  • Verankerung mit europäischer technischer Zulassung im ungerissenen
  • Beton (Betondruckzone)
  • Der Dübel darf für Verankerungen unter vorwiegend ruhender (z. B. Eigengewicht, Einrichtungen, Lagerstoffe) oder quasi-ruhender (z. B. Fassade, Geländer) Belastung verwendet werden
  • Die Temperatur darf im Bereich der Vermörtelung +50C bzw. +72C und kurzfristig +80C bzw. 120C nicht überschreiten
  • Einsetzbar in Beton < C20/25 und druckfestem Naturstein (ohne Zulassung)
  • W-VI/A4 (nicht rostender Stahl A4) darf in trockenen Innenräumen, im Außenbereich (einschließlich Industrieatmosphäre und Meeresnähe) oder in Feuchträumen verwendet werden
  • W-VI/HCR (hoch korrosionsbeständiger Stahl HCR) darf in besonders aggressiven Bedingungen verwendet werden. Zu diesen Bedingungen gehren, z.B. ständiges, abwechselndes Eintauchen in Seewasser oder der Bereich der Spritzzone von Seewasser, chlorhaltige Atmosphäre in Schwimm-badhallen oder Atmosphäre mit extremer chemischer Verschmutzung (z. B. bei Rauchgas-Entschwefelungsanlagen oder Straßentunneln, in denen Enteisungsmittel verwendet werden)
  • Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Konsolen, Fußplatten, Stützen, Holz-konstruktionen, Balken, etc

Kontaktieren
Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Bitte schicken Sie mir Informationsmaterial zu.
E-Mail
Telefon